Irmgard Müller gestorben.
Frau Professor Dr. Irmgard Müller ist am 9. April 2025 in ihrer Wohnung in Witten überraschend verstorben. Die Medizingeschichte verliert mit ihr eine herausragende Persönlichkeit.
Frau Professor Dr. Irmgard Müller ist am 9. April 2025 in ihrer Wohnung in Witten überraschend verstorben. Die Medizingeschichte verliert mit ihr eine herausragende Persönlichkeit.
Menschen mit Demenz haben ein Recht auf Selbstbestimmung. Aber festzustellen, ob sie einwilligungsfähig sind, kann eine Herausforderung sein. Um Klinikerinnen und Kliniker im Praxisalltag bei der Beurteilung zu unterstützen, haben Dr. Matthé Scholten von der Ruhr-Universität Bochum und Prof. Dr. Julia Haberstroh von der Universität Siegen zusammen mit einem Autorenteam ausführliche Handlungsempfehlungen mit praktischen Tipps …
Pressemitteilung: Die Einwilligung von Menschen mit Demenz beurteilen Weiterlesen »
n der Medizinhistorischen Sammlung der RUB und im Deutschen Bergbau Museum Bochum fand im Rahmen eines BMBF-Forschungsprojektes am 25. und 26. April die Tagung „Medizintechnik im Wandel der Zeit“ statt.
Am 6. Februar 2023 ist Hans-Martin Sass, pensionierter Professor für Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum und Senior Research Scholar sowie Direktor des European Professional Ethics Program des Kennedy Institute of Ethics an der Georgetown University in Washington DC in seiner Wahlheimat USA im Alter von 87 Jahren gestorben. Geboren in Hagen (Westf.), Abitur in Gelsenkirchen, …
Nachruf auf Prof. Dr. Hans Martin Sass (1935-2023) Weiterlesen »