LEHRE

Das Institut für Medizinische Ethik und Geschichte der Medizin ist für die Pflichtlehre in den Themenbereichen „Medizinische Terminologie“ und „Geschichte, Theorie und Ethik in der Medizin“ im Studiengang Humanmedizin an der Ruhr-Universität Bochum und an der Universität Duisburg-Essen verantwortlich sowie an der Lehre im Praktikum der Berufsfelderkundung beteiligt. Hier werden pro Semester rund 500 Studierende unterrichtet.

An der Ruhr-Universität Bochum bieten wir außerdem im SoSe 2025 weitere Veranstaltungen an.

Die Aushänge zu diesen Veranstaltungen finden Sie über das Schwarze Brett des Studiendekanats der Medizinischen Fakultät der RUB im Internet: https://medizinstudium.ruhr-uni-bochum.de/medidek/infoszumstudium/schwarzesbrett/Index.cfm

WAHLFÄCHER

200028Aufklärung und Einwilligung leicht gemacht: Einwilligungsfähigkeit und Entscheidungsassistenz in der klinischen Praxis
1 SWS, Wahlfach für den 1. und 2. Studienabschnitt
siehe Aushang
Hempeler,
Scholten,
Vollmann
201038Ethik der Reproduktionsmedizin
1 SWS, Wahlfach für den 1. und 2. Studienabschnitt
siehe Aushang
Hempeler,
Scholten,
Vollmann
201041Ethik in der Psychiatrie
1 SWS, Wahlfach für den 1. und 2. Studienabschnitt
siehe Aushang
Gather,
Hempeler,
Scholten,
Vollmann
203312Aktuelle Forschungsfragen bei ethischen Fragen in der Psychiatrie
1 SWS, Wahlfach für den 1. und 2. Studienabschnitt
siehe Aushang
Scholten,
Vollmann
203314Philosophische Grundlagen von medizinethischen Fragen am Anfang und Ende des Lebens: Kantische Ethik, Konsequentialismus und Tugendethik
1 SWS, Wahlfach für den 1. und 2. Studienabschnitt
siehe Aushang
Scholten,
Vollmann
201021Vorlesung: Die Naturwissenschaften in der Antike
2 SWS, Mo 16:00-18:00 Uhr, MABF 01/599 (HS-Alte Pathologie)
Wahlfach für Studierende des vorklinischen und klinischen Studienabschnitts sowie des Optionalbereichs und der Junge Uni RUB.
Anmeldung unter: christian.schulze@rub.de
Schulze

WEITERE VERANSTALTUNGEN

201022Doktorandenkolloquium: Geschichte der Medizin
2 SWS, n.V.
Schulz, Schulze
201025Demonstrationen an ausgewählten Objekten der Medizinhistorischen Sammlung
2 SWS, n.V.
Schulz, Weiß
201026Forschungskolloquium Ethik und Geschichte der Medizin
2 SWS, Mo 18.15-19.45 Uhr, Malakowturm, Markstr. 258a
Vollmann
201027Journal Club: Aktuelle Publikationen aus dem Bereich der MedizinethikVollmann
201028Doktorandenkolloquium: Medizinische Ethik
2SWS, n.V.
Vollmann
201033Klinische Ethikberatung
n.V.
Vollmann
201039International Lunchtime Seminar – Medical Ethics
1 SWS, Mi. 12.00-13.00 Uhr, Malakowturm, Markstr. 258a
siehe Aushang
Vollmann
203306Irreversibler Hirnfunktionsausfall und Organspende
Interdisziplinäres Seminar für alle klinischen Semester, nach Ankündigung, Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum
0,5 SWS, weitere Informationen und Anmeldung unter: lehrkoordination@kk-bochum.de
Vollmann,
Dozent(inn)en der
Medizinischen
Fakultät